Hier wollen wir euch mal unsere Zweibeiner des Rudels vorstellen.
Zum einen wäre da unsere Mama, die Renate.
Schon seit ihrer Kindheit waren Hunde ihre stetigen Begleiter… ob Pudel, Schäferhund oder nun wir beide, jeder war froh sein Hundeleben mit ihr zu verbringen. Der kleine Pudel verbrachte mit ihr ihre frühe Kindheit, mit 13 bekam sie ihren ersten Schäferhund und mit 15 begann sie mit dem Schutzhundetraining. Erfolgreich gelang es ihr ihre beiden Schäferhunde bis zur Sch III auszubilden.
Dann erfolgte erst mal eine Zeit ohne Hunde und 1990 konnte sie sich über die Geburt ihrer Tochter Angela freuen. Aber dann endlich 1997 kam ich der Dusty ins Haus geschneit, aber bei mir alleine sollte es nicht bleiben denn 2000 kam dann noch der kleine Lucky dazu.
Da man mit uns beiden ja keinen Schutzhundedienst machen kann *hihi* musste etwas anderes gefunden werden und das war nach der normalen Unterordnungsausbildung der Agility Sport.
Ich muss schon sagen sie hat das mit uns beiden gut gemacht. Mit mir dem Dusty schaffte sie es sogar innerhalb eines Jahres den Sprung in die A3 (das ist die höchste Starterklasse) und viermal konnten wir uns zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren.
Das Sportlerleben war eine schöne Zeit, aber da der Hund nicht nur als Sportgerät gesehen werden kann, sondern ein vollwertiges Familienmitglied ist, kann man das Altern nicht ignorieren. So kam es, dass wir in Rente gingen, damit wir ohne Folgeschmerzen den Rest unseres Lebens genießen können. Mehrmaliges Trainieren in der Woche und manchmal biszu zwei Turniere am Wochenende können schon belastend sein für Rücken, Gelenke und Co. Viele verkennen dies, sehen ihren Partner nur als Profitmaschine und geben ihn ab, wenn er nicht mehr funktioniert.
Gott sei Dank ist das nicht bei uns so. Auch ohne Agi haben wir mächtig Spaß im Leben, weil es einfach sooo viele Alternativen gibt.
Man kann einfach nur sagen, Mama du bist unsere Beste !

Der Volker, das ist unser Hundepapa und der großartigste, den es je gegeben hat. Das liegt nicht nur an den leckeren Leberwurst-Broten, die wir immerzu von ihm bekommen oder das wir auf dem Sofa mehr Platz einnehmen dürfen wie er. Sondern das ist einfach die Art wie er mit uns umzugehen weis und darum haben wir ihn einfach ins Herz geschlossen. Nun, die langen Spaziergänge mit ihm darf man natürlich auch nicht vergessen, die auf das Pro-Punkte-Konto geschrieben werden

Auch er ist ein Hunde-Vorbelasteter, denn er verbrachte seine Jugend mit Dackeln. Jetzt müsste man ja meinen, dass er die kleinen Tricks der Terrier durchschaut haben müsste, aber man wird einfach nicht immun gegen unsere Rasse, so dass wir es immer noch schaffen in ordentlich um den Finger zu wickeln.

Er und unsere Mama haben sich nach vieelen Jahren wiedergefunden und sind jetzt einfach ein Traumpaar und das finden wir absolut klasse !

Das hier ist unser Schwesterherz, die Angela.
Sie hatte das Glück mit uns aufwachsen zu dürfen, denn was gibt es schöneres von klein auf mit Hunden sein Leben zu verbringen. Ich glaube da gibt es wirklich nicht viel.
Mit Tieren kann man zwar viel Trauer und Leid durchleben und bei ein paar Tränen wird es nicht bleiben, aber sie geben einem die pure Freude dreifach zurück.
Darum ist für sie schon klar, nach uns wird es weitere Wuffis geben… und wenn es nach ihr geht ein Eselchen, weiter Wellensittiche… ein paar Kaninchen… und Hühner… und Laufenten… und… äh naja am besten einen ganzen  Zoo. Sie ist schon verrückt

.